Umfangreiche Dockarbeiten und Modernisierungen an Bord der „Frisia III“
Pünktlich zu Beginn der Osterferien erstrahlt die Norderney-Fähre „Frisia III“ der Reederei Norden-Frisia in neuem Glanz. Im Rahmen eines dreiwöchigen Dockaufenthaltes bei der Emder Werft und Dock GmbH (EWD) wurde das 2015 in Dienst gestellte Schiff überholt.
„Die ,Frisia III‘ war in erster Linie für die Klasseerneuerung, den sogenannten Schiff-TÜV bei uns“, berichtet Projektleiter Friedrich Maas. Für die Arbeiten wurde die rund 75 Meter lange und 13,40 Meter breite Fähre, die Platz für 1338 Passagiere bietet, in das Schwimmdock IV der Werft verholt. Dort bekam das Schiff einen neuen Unterwasseranstrich, der unter anderem für reibungsarmes Gleiten durch das Wasser sorgt und somit auch eine Treibstoffersparnis zur Folge hat. Darüber hinaus wurden die Deckbeläge erneuert sowie verschiedene Rohre und Ventile an Bord überholt.
Die „Frisia III“ ist die größte Auto- und Passagierfähre der Reederei Norden-Frisia. Gebaut wurde das Schiff auf der Emder Cassens Werft als Weiterentwicklung der „Frisia IV“.
„Speziell Fähren sind durch ihren täglichen Einsatz einer hohen Belastung ausgesetzt, die ,Frisia III‘ ist aber nun in jedem Fall wieder frisch für den Urlaubsverkehr zwischen Norddeich und Norderney und die Passagiere können
sich auf dem gepflegten Schiff wohlfühlen und unbeschwert in ihren Urlaub starten“, sagt Maas.
Die Dockung der „Frisia III“ war bereits der zweite Auftrag innerhalb weniger Monate von der Reederei Norden-Frisia für EWD. Erst Ende 2024 war die „Frisia IV“ für einen Motorentausch in der Emder Werft.